Tipp

Schloss Ippenburg

icon-pin
Schloßstraße 1, 49152 Bad Essen
Burgen/Schlösser Sehenswertes

Die Gärten von Schloss Ippenburg

Wie sieht eigentlich der Garten einer renommierten Gartenbuch-Autorin aus? Der sechs Hektar große Park von Schloss Ippenburg gibt bezaubernde, aber auch überraschende Antworten. Denn Viktoria von dem Bussche überließ Teile der Anlage rund um den neugotischen Familiensitz sich selbst. So entstand eine artenreiche Wildnis, die einen faszinierenden Kontrast bildet zu den formalen Heilkräuter- und Küchengärten und zum Rosarium.

Zwischen Anfang Mai und Mitte August öffnet die Freifrau ihre Gärten an Sonn- und Feiertagen für Besucher, die hier ein grünes und bunt blühendes Wunder erleben. Denn die begeisterte Gärtnerin setzt immer wieder neue Ideen um. So wechselt die Begleitpflanzung ihrer Rosen von Jahr zu Jahr. Unterschiedliche Salbei-Sorten und Stauden sind meist dabei, in aller Regel auch Dahlien und verschiedene Gräser, so dass sich nicht nur von Jahr zu Jahr, sondern sogar wöchentlich das Bild der Anlage wandelt.
Bekannt ist der Ippenburger Park aber vor allem für seinen Küchengarten, der als größter und artenreichster seiner Art in Deutschland gilt. Für einige Gerichte auf der Speisenkarte des Schlosscafés stammen die Zutaten aus eigenem Anbau. Und all jene, die sich in der Cittaslow-Gemeinde Bad Essen selbst verproviantiert haben, finden hier wunderbare Picknickplätze.

Freuen Sie sich auf:



icon-info
Details

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag

Informationen zu den aktuellen Covid 19 – Regelungen auf dem Gelände des Ippenburger Schlossparks entnehmen Sie bitte unserer Homepage
www.ippenburg.de

Hunde dürfen nicht auf das Gelände. Schattige Parkplätze sind ausgeschildert!

Preis Erwachsener: 10,00 €

Preis Kind: 0,00 €

Eintritt 10 Euro für Erwachsene an der Tageskasse, Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt.
Saisonkarte für 40 € / Erwachsener

Gruppentickets
Gruppen ab zehn Personen erhalten 10% Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis.
Wenn Sie sich mit Ihrer Gruppe bis spätestens sechs Wochen vor Ihrer Anreise verbindlich anmelden, erhalten Sie einen Frühbucherrabatt.
Bei einer verbindlichen Anmeldung wird eine Anzahlung von 50 Prozent der Gesamtsumme fällig. Der Restbetrag wird zwei Wochen vorher gezahlt. Bei Veränderung der Gruppengröße – bis maximal 25 Prozent der Gesamtmenge – kann bei Vorlage der Rechnung und der Tickets an der Kasse der Eintritt erstattet werden. Der Busfahrer hat freien Eintritt.

für Gruppen
Senioren geeignet
Deutsch

An allen Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis einschließlich 13. August 2023 von 11.00 bis 18.00 Uhr.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Quelle: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH destination.one

Organisation: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 09.05.2025

ID: p_100027642