Digitale Radroute Panoramatour

medium
33,4 km
2:26 h
355 m
357 m
283 m
137 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Startpunkt

Parkplatz zwischen Schießhalle und Wohnmobilstellplatz - Alter Dreschplatz 2, 32825 Blomberg

Zielpunkt

Parkplatz zwischen Schießhalle und Wohnmobilstellplatz - Alter Dreschplatz 2, 32825 Blomberg

Mittelschwere Tour mit einigen Steigungen bis 9 %
Fahrtzeit ca. 2,5 Stunden
Streckenlänge beträgt ca. 33,5 km
Höhenmeter ca. 410 m

(Hinweis - Beim Übertragen der Datei in ihr Navigationssystem bitte "der Original Route folgen" verwenden)

Diese Tour bietet viele Panoramablicke über das Blomberger Becken.
Über den Marktplatz in rasanter Abfahrt durch das Niedere Tor, entlang der B1 nach Wilbasen. Danach geht es durch Felder, vorbei an Maspe, durch einen Hohlweg nach Tintrup, hinauf auf die Höhe mit schönen Ausblicken ins Blomberger Becken. Reelkirchen lockt mit einem Blick in die älteste Kirche und das Schloss. Durch die Felder in Richtung Mossenberg erwarten euch herrliche Aussichten. Der Name „Panoramaroute“ wird dieser Tour auf jeden Fall gerecht.

Diese Highlights können Sie entlang der Strecke entdecken:

Niederntor 
Das Niedere Tor (Niederntor) ist der südliche Zugang zur Stadt Blomberg. Durch das Tor führte ein alter Handelsweg, die „Kölnische Landstraße“, in die Stadt. Heute ist das Niederntor das einzige noch erhaltene Stadttor in Lippe.

Blick auf das Blomberger Becken von Reelkirchen aus 

Kirche Reelkirchen 
Die evangelische Kirche Reelkirchen ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Reelkirchen, einem Ortsteil von Blomberg. Die ehemals dem heiligen Liborius geweihte Kirche wurde erstmals 1231 urkundlich erwähnt. Der Kirchhof wird teilweise von einer Bruchsteinmauer umgeben. Die Reelkirchener sind besonders stolz auf die 1000 Jahre alte Kirchlinde im Kirchhof.

Blick auf Mossenberg vom Cappeler Berg aus

Rathaus Blomberg 
Ein Highlight von Blomberg liegt direkt auf dem Marktplatz – Das Rathaus. Erbaut wurde es im Jahr 1587. Besonders markant sind die drei gleich großen Fachwerkgiebel an der Vorderseite des Rathauses. Links vor dem Rathaus findet man den „Schandpfahl“ (Pranger, 16. Jhd.), an dem Verurteilte im Mittelalter zur Schau gestellt wurden.

TIPP:
Es besteht die Möglichkeit, das Niederntor bei den Stadtführungen von Blomberg Marketing zu besichtigen. Weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle von Blomberg Marketing, Neue Torstraße 9, oder auf der Internetseite
www.blomberg-die-nelkenstadt.de





icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Blomberg Marketing e.V.
Frau Jasmin Whiting
Neue Torstraße 9, 32825 Blomberg
icon-info
Details
Als Anfahrt geben Sie folgendes ein "Alter Dreschplatz 2, 32825 Blomberg". 

Der große Parkplatz befindet sich zwischen der Schießhalle und dem Wohnmobilstellplatz. Dort kann man unbegrenzt parken.

Mit folgenden ÖPNV können Sie dorthin gelangen:
732, 760, 771 - Haltestelle "Blomberg Bahnhofstraße"
726, 762, 732 - Haltestelle "Blomberg Agentur für Arbeit"
772, 777, 788, 789 - Haltestelle "Blomberg Heutorstraße"
Von den Haltestellen läuft man ca. 5 Minuten bis zur Schießhalle.
Da diese Touren "Digitale Radtouren" sind, werden Sie keine Wegeschilder auffinden. 
Sie können in der Geschäftsstelle/Tourist-Information von Blomberg Marketing, Neue Torstraße 9, 32825 Blomberg ein E-Bike ausleihen, falls Sie kein Fahrrad dabei haben.
Weitere Informationen gibt es unter www.blomberg-die-nelkenstadt.de oder unter 05235 5028342.

Parkplatz zwischen Schießhalle und Wohnmobilstellplatz - Alter Dreschplatz 2, 32825 Blomberg

Parkplatz zwischen Schießhalle und Wohnmobilstellplatz - Alter Dreschplatz 2, 32825 Blomberg

Fahrradtauglich
Natur Highlight
Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Grotenburg 52
32760 Detmold

Lizenz (Stammdaten)
Lippe Tourismus & Marketing GmbH

Quelle: Lippe Tourismus & Marketing GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 19.02.2025

ID: t_100283933

#meinteuto

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit in der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald / in OstWestfalenLippe.
Fragen beantworten gern unsere Ansprechpartner | 0521-9673325 | info@teutoburgerwald.de

Teutoburger Wald Tourismus | Fachbereich der OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld
www.teutoburgerwald.de | Datenschutz | Impressum


TEUTO_Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeit- & Urlaubsplanung.




gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"