Per Rad vom Teuto zur Weser

icon-pin
Hotel Sonnenhof
Radfahren Gruppen-Angebot/Familien-Angebot

Entdecken Sie 14 beliebte Ausflugsziele im Naturpark Teutoburgerwald, Eggegebirge und Weserbergland.

Starten Sie an Ihrem Standort Lügde in der historischen Osterräderstadt mit seinen Ackerbürgerhäusern, seiner romanischen Kilianskirche aus der Zeit Karls des Großen und besichtigen Sie die Altstadt mit seinem Emmerauenpark am Emmerfluß. Die Altstadt liegt an 3 Radwegen, dem Emmerradweg, dem Hellweg-Weserradweg und der Fürstenroute.

Unsere Tipps für Ihre Tour:

Aussichtsreiche Höhenstrecke:
Lügde – Schieder mit See – Blomberg – Siekholzer Forst -Hiddensen – Hagen ( bergige Tour!) – runter ins Tal nach Bad Pyrmont mit Wasserschloß und Kurpark, Dunsthöhle – Lügde   ( ca. 36 km )

Kultur Strecke:
Starten Sie in Detmold am Hermannsdenkmal  mit großartiger Fernsicht – weiter ins Tal tauchen Sie in uralte Geschichte mit dem Besuch und Führung im fürstlichen Residenzschloß, weiter geht’s zur Mittagseinkehr ins Sudhaus des kleinen lippischen Fachwerkdorfes Liebhart mit Besichtigung – weiterfahrt nach Lemgo mit Stadtführung und Besichtigung des Hexenbürgermeisterhauses ( optional Besuch des Museums Junkerhaus ), weiterfahrt nach Wendlinghausen mit seinem Schloß - Dörentrup – Barntrup und über Eschenbruch geht es über oberhalb des Staussees über Glashütte nach Lügde    (Teils mit Bus, teils Rad ; Gesamtstrecke: ca. 59 km)

Landschaftsstrecke:  Starten Sie in Lügde am Köterberg, dem höchsten Punkt Lippes (ca. 500 m ü.NN) und es geht talwärts über Kollerbeck zur Maler- & Trachtenstadt Schwalenberg mit seiner Burg und dem aufwärts fliessendem Stadtwasser, weiter nach Steinheim, der westfälischen Karnevalshochburg, in die Egge mit seinem Silberbachtal, dem Ziegenberg ins Bad Meinberger Land. Besuchen Sie die Externsteine, das imposante Felsengebilde bei Horn und weiter geht’s nach Bad Meinberg mit seinem großem Kurpark und dem größten Yogazentrum Deutschlands. Die Rückfahrt erfolgt über den Beller Wald, Wöbbel, Nessenberg und den Stausee Schieder an der anderen Seite und später erreicht man wieder Lügde. Die Gesamtstrecke liegt bei ca. 69 km.
 

icon-info
Details
ab 210,00 € pro Person/Angebot
Buchbar ab 1 Personen
Im Doppelzimmer mit Halbpension ab 210,00€
Im Einzelzimmer mit Halbpension ab 245,00€
  • 3 Übernachtungen mit Halbpension
  • Lunchpakete zum selbstrichten
  • Welcomedrink am 1. Abend
Für Radlergäste:
  • Einstellen der Räder
  • Trockenmöglichkeit nasser Kleidungsstücke,
  • bei Bedarf Vermittlung einer Fahrradwerkstatt vor Ort
  • großer Busparkplatz am Haus
Optional:
  • Kostenfreie Saunanutzung

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 28.01.2024

ID: k_5380

#meinteuto

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit in der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald / in OstWestfalenLippe.
Fragen beantworten gern unsere Ansprechpartner | 0521-9673325 | info@teutoburgerwald.de

Teutoburger Wald Tourismus | Fachbereich der OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld
www.teutoburgerwald.de | Datenschutz | Impressum


TEUTO_Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeit- & Urlaubsplanung.




gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"