Morlokhof

icon-pin
Weg zum Weissenbach 11, 72270 Baiersbronn

Denkmäler

Der Morlokhof ist einer der ältesten Bauernhöfe des oberen Murgtals.

 Er ist 1789 von Johann Georg Morlok erbaut worden. Von 1790 bis 1940 haben fünf Generationen der Heilerdynastie Morlok im Hof gelebt. Unter den Dielen des Dachbodens versteckt wurde bei Sanierungsarbeiten in Jahre 2005  eine Spanschachtel gefunden. Darin befanden sich handbeschriebene Dokumente, die bis ins 18. Jh. datierbar sind. Dabei handelt es sich um den gesamten schriftlichen „Nachlass“ der Heilerfamilie Morlok. Über Generationen hinweg gesammeltes Heilwissen wurde innerhalb der Familie aufbewahrt und immer an den jeweiligen Hoferben übergeben, der dann anscheinend auch die Heilertätigkeit fortsetzte. Die Heilerkräfte der Morloks wurde über die regionalen Grenzen hinweg geschätzt. Heute ist der Morlokhof im Besitz der Familie Bareiss.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Jeden Donnerstagabend wird der Morlokhof lebendig. Die Gäste aus dem Bareiss treffen sich hier mit dem "alten Morlok", der ihnen die Geschichte des Hauses und der Familie erzählt, verbunden mit einer Begehung des Hofes und anschließendem gemeinsamen Abendessen in den Stuben. Passend zum Haus werden hier alte regionale Gerichte serviert, deren Rezepturen behutsam an die heutige Zeit angepasst wurden. Anmeldung über das Hotel Bereiss erforderlich.

Autor

Regina Wörner

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal