Tipp

Buhlbachtal-Beleuchtung

icon-pin
Buhlbachtal, 72270 Baiersbronn

Kinderprogramm

Lichterfest

Endlich ist es wieder soweit: Das Buhlbachtal leuchtet. Und zwar nicht im gleißenden Sonnenschein, sondern romantisch im Kerzenlicht. Etwa 50.000 Kerzen funkeln bei der Buhlbachtal-Beleuchtung auf den Wiesen, Hängen und sogar in den Bächen mit den Sternen um die Wette. Mit langen Holzschindeln gespicktes Steinmauerwerk dient als Träger für die bunten Lichter. Dazu gesellen sich originelle Gebilde aus Holz, Metall oder Stein, die ebenfalls mit Lichtern in Szene gesetzt werden.

Die Buhlbachtal-Beleuchtung im Baiersbronner Ortsteil Obertal ist ein strahlendes Beispiel für das starke Miteinander vor Ort – dank des engagierten Einsatzes zahlreicher Vereine und freiwilliger Helfer verwandelt sich das Buhlbachtal am 2. August 2025 in ein bezauberndes Lichtermeer. 

Programm:

  • 17:00 Uhr: Einlass
  • 19:00 Uhr: Offizielle Eröffnung des Fests mit Fassanstich am Stand der Bergwacht durch Bürgermeister Michael Ruf und Tourismusdirektorin Christina Palma Diaz mit der Band "Zuber-Huber"
  • ab ca. 20:00 Uhr: Anzünden der Leuchtbecher
  • 20:30 Uhr: Heißluftballonglühen
  • 22:30 Uhr: Höhenfeuerwerk

Weitere Programmpunkte:

  • Live-Musik: "Zuber-Huber" am Stand der Bergwacht, "Silver Highway" am Stand der Westerntanzgruppe, "Lady Blue" am Kulturpark Glashütte Buhlbach, DJ am Stand des Bauwagen Mitteltal
  • Bastelprogramm der Baiersbronn Touristik am Stand der Bergwacht
  • Lagerfeuer am Stand des Bauwagens Mitteltal
  • Mit Licht spielen: Interesierte können mit Leuchtbällen (POI) wirbeln, sie in die Luft werfen oder sich frei ausprobieren

Übersicht der Bewirtungsstände:

  1. Parzelle Braunengasee: Wurst, Pommes, Chicken Nuggets, Likörbar
  2. Tennisgemeinschaft Obertal: Wurst, Gyros, Crêpes, Cocktails
  3. Liederkranz Obertal: Bauernbratwürste, Bier, Secco
  4. Parzelle Buhlbachsaue: Wurst
  5. Bergwacht Obertal: Kräuterbraten, Pommes, Wurst, Aperol, Lillet
  6. Sportverein Mitteltal-Obertal: Wutst, Pommes
  7. Westerntanzgruppe: Burger, Wurst, Bohnen, Bar im Zelt
  8. Förderverein Glashütte: Pommes, gefüllte Teigröllchen mit Kräuterquark, Waffeln
  9. Forellenhof Buhlbach: Fish and Chips von der Buhlbachforelle mit Remouladensauce; Gepökelter Kalbstafelspitz im Briochebrötchen mit Meerrettich, Radieschen und Kresse
  10. IGO und Punkt 7: Flammkuchen, IGO-Spezial-Sommerbowle, Weinbrunnen
  11. Parzelle Buhlbachsaue "Grün": Pizza, Zwiebelsteckling, Kaffee, Kuchen, Cocktails
  12. Bauwagen Mitteltal: Bierwagen, Burger, Wurst
  13. Begegnungscafé: Schaschlik mit Brot, Srasy (Kartoffelkoteletts mit Fleisch), Yantky (Pasteten mit Rindfleisch und Kartoffeln)
  14. Schützenverein Obertal: Schützen-Steak, Wurst, Bier, Wein

Toiletten:

Toilettenwägen stehen bei der Westerntanzgruppe und neben dem Stand des Bauwagens Mitteltal. Ebenso befinden sich am Hotel Gasthof Blume Toilettenwägen, auch Behindertentoiletten. Im Gebäude der Glashütte befinden sich ebenfalls Toiletten und ebenfalls Behindertentoiletten.
Zusätzlich befinden sich an allen weiteren Bewirtungsständen Dixi-Toiletten.

icon-pin
Karte

Buhlbachtal

72270 Baiersbronn
icon-info Details

Eintrittspreis: 8 € pro Person; Kinder bis 14 Jahren frei
Im Eintrittspreis für die Buhlbachtal-Beleuchtung ist der Busshuttle nicht enthalten. Die Preise für den Busshuttle lauten wie folgt:
Einzelfahrschein Erwachsene: 4,- €
Einzelfahrschein Kinder (6-14 Jahre): 2,- €
Hin- und Rückfahrt Erwachsene: 6,- €
Hin- und Rückfahrt Kinder (6-14 Jahre): 3,- €
Kleinkinder bis 5 Jahre frei
Keine Anerkennung der KONUS-Gästekarte!

Die Straße durch das Buhlbachtal ist gesperrt. Ein Shuttleverkehr ist eingerichtet:
Hinfahrt: Baiersbronn Bahnhof - Buhlbachsaue
Abfahrt von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr im 15-Minuten-Takt ab dem Bahnhof Baiersbronn. Der Bus hält an allen Haltestellen nach Buhlbach. Endstation ist die Haltestelle "Buhlbachsaue" in Obertal.

Rückfahrt: Buhlbachsaue - Baiersbronn Bahnhof
Abfahrt von 23:00 Uhr bis 02:00 Uhr im Pendelverkehr ab der Haltestelle "Buhlbachsaue". Der Bus hält an allen Haltestellen nach Baiersbronn. Endstation ist der Bahnhof Baiersbronn.
Haltestellten, die angefahren werden:
Baiersbronn Bahnhof
Baiersbronn Wilhelm-Münster-Platz
Baiersbronn Rechen
Baiersbronn Sternen
Mitteltal Härlesteg
Mitteltal Lamm
Mitteltal Ruhbachgasse
Mitteltal Naturbad
Obertal Tannenfels
Obertal Buhlbachsaue

Hinfahrt: Tonbach - Buhlbachsaue
Abfahrt um 19:00 Uhr und 20:00 Uhr an der Haltestelle "Tonbach Traube/Tanne". Der Bus hält an allen Haltestellen nach Buhlbach. Endstation ist die Haltestelle "Buhlbachsaue" in Obertal.
Rückfahrt: Buhlbachsaue - Tonbach
Abfahrt um 23:00 Uhr, 24:00 Uhr und 01:00 Uhr an der Haltestelle "Buhlbachsaue". Der Bus hält an allen Haltestellen nach Tonbach. Endstation ist die Haltestelle "Tonbach Traube/Tanne".
Haltestellen, die angefahren werden:
Tonbach Traube/Tanne
Tonbach Waldlust
Tonbach Pflug
Tonbach Waldheim
Reichenbacher Höfe
Baiersbronn Rechen
Baiersbronn Sternen
Mitteltal Härlesteg
Mitteltal Lamm
Mitteltal Ruhbachgasse
Mitteltal Naturbad
Obertal Tannenfels
Obertal Buhlbachsaue

Buhlbachtal

Autor

Baiersbronn Touristik

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Baiersbronn Touristik