Rathaus Bärnau

icon-pin
Marktplatz 1, 95671 Bärnau
Rathaus

Das reich gegliederte, palastartige Rathaus von Bärnau steht am unteren Marktplatz.

Die Stadt selbst liegt an der alten mittelalterlichen Handelsstraße von Nürnberg nach Prag, der Goldenen Straße. Als Reichsdorf wurde Bärnau 1296 erstmals urkundlich genannt.  1343 erhielt das Dorf die Stadtrechte - ohne vorher Markt gewesen zu sein - durch Kaiser Ludwig der Bayern. Sein Nachfolger Kaiser Karl IV. und dessen Sohn König Wenzel haben den Ort gefördert. Ab 1405 stritten sich Böhmen und verschiedene Linien der Pfälzer Wittelsbacher Jahrhunderte lang um die Stadt. Seit mehr als 100 Jahren ist die Knopfindustrie in Bärnau ansässig. Bärnau ist Grenzübergang nach Tschechien (Bärnau-Tachov).

Bei dem verheerenden Stadtbrand von 1839 wurde, neben zahlreichen anderen Gebäuden auch das Rathaus der Stadt Bärnau ein Raub der Flammen. Der Wideraufbau eines neuen Rathauses wurde 1894 beschlossen. Die Grundsteinlegung für den Neubau erfolgte am 05. Mai 1898, also 50 Jahre nach dem Brand. Am 11. September 1899 konnte die Einweihung erfolgen. Was man damals als "gothischen Stil" bezeichnete, war nichts anderes als der sog. Jugendstil. Das Rathaus hat eine ansprechende Fassade und einen sehenswerten Rathaussaal. 1988 wurde das Gebäude einer Generalsanierung unterzogen und um einem Anbau im hinteren Bereich erweitert, in dem auch die Bücherei untergebracht ist. 

Quellen: Stadtarchiv Bärnau, Festschrift 100 Jahre Rathaus


icon-info
Details

Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Per Auto:
• Ab Hof – B 15 Tirschenreuth Bärnau
• Ab Autobahnausfahrt Bayreuth – B 22 Erbendorf - Tirschenreuth – Bärnau
• Ab Autobahnkreuz Nürnberg – Amberg – Hirscheu - Weiden – Neustadt – Plößberg – Bärnau
• Über die A 93 Regensburg – Neustadt –

Per Bahn:
● Nürnberg – Neunkirchen – Weiden/Opf.
● München – Regensburg – Weiden/Opf.
● Berlin – Hof – Wiesau oder Weiden /Opf.

Per Bus:
● ab Weiden/Opf. – Tirschenreuth – Bärnau
● ab Weiden/Opf. – Flossenbürg - Silberhütte

Zentral gelegen am unteren Marktplatz.

für jedes Wetter
Deutsch
Eintritt frei

Derzeit nur nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth

Organisation

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth

Quelle: Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth destination.one

Organisation: Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth

Zuletzt geändert am 14.11.2024

ID: p_100001490

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.