Großsteingrab Steenberg | 31 SMK

icon-pin
Ostrittrumer Straße, 26209 Hatten - Kirchenhatten

Archäologische Stätten Denkmäler Sehenswertes

Südwestlich von Kirchhatten liegt versteckt das als Steenberg titulierte Großsteingrab. In ruhiger und aussichtsreicher Lage inmitten einer Baumgruppe positioniert lohnt dieses gut erhaltene Großsteingrab einen kleinen Besuch.

Mit einer Kammerlänge von über 16 m weist es stattliche Ausmaße auf. Die Wandsteine sind zwar fast vollständig erhalten, aber zum Teil verrückt und umgestürzt. Sechs Decksteine sind in die Kammer gefallen. Von der ovalen Umfassung sind nur noch Fragmente erkennbar.
Das vor rund 5000 Jahren aus überzeugtem Jenseitsglauben und unter beachtlichem Organisations- und Kräfteaufwand errichtete Großsteingrab schlicht „Steenberg“ (Steinberg) zu nennen, klingt aus heutiger Sicht nicht unbedingt respektvoll. Wenn die konkrete Herkunft dieser, seit Generationen etablierten Bezeichnung auch nicht bekannt ist, so dokumentiert die eigenständige Namensprägung immerhin, dass das rätselhafte vorgeschichtliche Relikt schon längere Zeit die Gemüter bewegt haben muss. 

Dieser Großsteingrab ist Teil der Straße der Megalithkultur (SMK).

icon-info Details

Das Großsteingrab ist jederzeit kostenfrei zugänglich.

Mit dem ÖPNV:
Vom Bahnhof Huntlosen (NWB Oldenburg – Osnabrück) ca. 6 km
Von der Bushaltestelle Braker Sand (Bus 270 Oldenburg - Wildeshausen) ca. 4,5 km

Mit dem PKW:
Von Steinkimmen aus über L888 nach Kirchhatten. Dort weiter über die L 871 nach Sandhatten. In Sandhatten in Richtung Ostrittum halten. Ab hier am besten dem ausgeschilderten Fußweg (ca. 800 m) zu dem südöstlich des Ortskerns gelegen Monument folgen.

Von Dötlingen über K 237 / L 872 Richtung Kirchhatten. Von Kirchhatten auf L871 nach Sandhatten. Ab hier am besten dem ausgeschilderten Fußweg (ca. 800 m) zu dem südöstlich des Ortskerns gelegenen Monument folgen.

für jedes Wetter
Deutsch
Englisch
Eintritt frei
immer geöffnet

Das Großsteingrab ist zu jeder Zeit zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Jonas Marhoff
Delmenhorster Straße 6
27793 Wildeshausen

Organisation

Naturpark Wildeshauser Geest

Lizenz (Stammdaten)
Jonas Marhoff