Kulturgeschichtliches Museum

icon-pin
Heger-Tor-Wall 27, 49078 Osnabrück
Museen/Sammlungen Sehenswertes

Das Kulturgeschichtliche Museum Osnabrück im MQ4 zeichnet "Stadtspuren" nach



Entdecken, anfassen, verstehen - Gleich zu Beginn der Dauerausstellung können die Besucher:innen mit Hilfe von Lichtprojektion durch einzelne Phasen der Stadtentwicklung reisen. Interaktive Elemente auf dem Ausstellungsrundgang machen Zusammenhänge mit unterschiedlichen Medien erfahrbar. Der für die Friedensstadt Osnabrück prägende Westfälische Frieden erhält seine große Bühne als animierte “Graphic Novel”.  In einer Kinderspur können kleine Besucher:innen ihre eigene Perspektive entwickeln. Und im Obergeschoss fordert das digitale Stadtlabor dazu heraus, an Spiel- und Werktischen mit digitaler Technik ein eigenes Stadtmodell zu gestalten – das „Osnabrück von morgen“.

Im Kulturgeschichtlichen Museum ist auch die Sammlung Gustav Stüve mit Meistern des 16. bis 19. Jahrhunderts untergebracht.

Eine beträchliche Sammlung grafischer Arbeiten Albrecht Dürers (1471 – 1528) ist im Obergeschoss des Museums zu finden. Seit 1996 ist diese Sammlung dauerhaft in Osnabrück zu sehen, die der Osnabrücker Antiquar Dr. Konrad Liebmann zusammen getragen hat. 





icon-info
Details

Aktuelle Preise finden Sie auf der Homepage des Museums.

Schlechtwetterangebot
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet

Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage des Museums.

Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Quelle: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH destination.one

Organisation: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 23.04.2025

ID: p_100028026

Impressum | Datenschutz | Problem melden