Informationen für Radfahrer
Tecklenburg ist eine Perle im Münsterland. Die historische Altstadt, die fantastischen Ausblicke und ein spannendes kulturelles Angebot. Tecklenburg darf auf einer Radtour im nördlichen Münsterland deshalb auf keinen Fall fehlen. Das malerische Bad Iburg und die Altstadt von Osnabrück sind sehr schöne Ziele, die sich bequem mit dem Fahrrad von Tecklenburg aus erreichen lassen. Mit den Ausläufern des Teutoburger Waldes erwartet Radfahrerinnen und Radfahrer im Tecklenburger Land die ein oder andere Erhebung, aber jede Anstrengung wird mit herrlichen Ausblicken über das Münsterland belohnt.
Verschiedene Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. In der näheren Umgebung von Haus Marck verlaufen folgende Routen:
100-Schlösser-Route, Nordkurs
Friedensroute
Sagenroute
NaTourismusroute Tecklenburger Land
Der Einstieg in das 4500 Kilometer lange und ausgeschilderte Radwegenetz Münsterland befindet sich direkt vor dem Wasserschloss. Hier finden alle ihre nächste passende Radtour.
Informationen für Wanderer
Die Gegend rund um die historische Fachwerkstadt Tecklenburg ist ein Paradies für Wanderer und Erholungssuchende. Hier locken die Ausläufer des Teutoburger Waldes Wanderer und Sparziergänger. Am besten lässt sich die Natur auf einem der zahlreichen Wege entdecken und genießen.
Die Natur spüren, den Alltag entschleunigen und gemeinsam mit Freunden oder der Familie die Zeit unter freiem Himmel verbringen. Egal ob Fernwanderwege, regionale Wanderweg oder Themenweg, hier im Münsterland findet jeder eine passende Strecke. Folgende ausgeschilderte Wanderwege verlaufen am Puppenmuseum:
Teutoschleifchen - Modersohns Spuren
Teutostadtschleife Tecklenburger Romantik
Hermannshöhen - Hermannsweg
Hermannshöhenweg
Von Haus Marck lässt sich über alle Wanderwege die historische Altstadt von Tecklenburg erreichen.
Die Preise zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der homepage.
Parken am Haus Marck
Am nahe gelegenen Bahnhof befinden sich Parkmöglichkeiten.
Anreise
Anreise mit dem Auto:
Anfahrt über A30 (Bad Oeynhausen - Rheine), Ausfahrt Lotte (aus östlicher Richtung kommend) oder Ausfahrt Laggenbeck (aus westlicher Richtung kommend).
Anfahrt über A1, Ausfahrt Lengerich.
Haus Marck ist über die Bahnhofstraße zu erreichen.
Anreise mit der Bahn:
Tecklenburg verfügt über keinen eigenen Bahnhof. Nächstgelegene Bahnhöfe sind Ibbenbüren und Lengerich. Weiterfahrt nach Tecklenburg mit dem Bus.
Buslinie R45 ab Ibbenbüren, Busbahnhof oder ab Bahnhof Lengerich bis nach Tecklenburg.
(01.01-31.12) Öffnungszeiten
Innenbesichtigungen sind nur im Rahmen einer Führung möglich.
Infos einfach aufs Smartphone
Tecklenburger Land Tourismus e.V.
Quelle: destination.one
Organisation: Tecklenburger Land Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 17.04.2025
ID: p_100176152