Rathaus & Marktplatz in der Fachwerkstadt Quakenbrück

icon-pin
Stadtverwaltung Quakenbrück
Sehenswertes Parkmöglichkeiten freies WLAN Rathaus eTankstelle

klassizistische Rathaus

Die Freitreppe, die direkt in das obere Stockwerk führt, erinnert an die Franzosenzeit. Über dem Eingangsportal stehen die Worte "Saluti Civitatis Sacrum" - "Dem Wohl der Bürgerschaft geweiht".
Der Marktplatz mit dem 1990 erschaffenen Europabrunnen als Mittelpunkt ist Forum für zahlreiche Veranstaltungen, wie etwa den Wochenmarkt an jedem Freitag. Von hier aus überblicken Sie die drei Gründungszellen der Stadt: an der Ostseite die Marienkirche, an deren linken Seite sich der Burghügel erhebt. Einen letzten Rest der Burg kann man an der Marienkirche entdecken. Von diesem Zentrum aus verteidigten die Burgmänner die Stadt. Auf der anderen Seite des Marktes erhebt sich der mächtige barocke Turm der Sylvesterkirche. Hier gründete der Bischof von Osnabrück, Konrad I. 1235 ein Stiftskapitel, das die Gegend mit Geistlichen versorgte - das ist die erste urkundliche Erwähnung der Stadt.
Direkt vor dem Rathaus stehen wir vor der dritten, der bürgerlichen Gründungszelle der Stadt. Erst allmählich konnten sich die Bürger der entstehenden Stadt gegen die aldigen Burgmänner durchsetzen und eine eigene Verwaltung aufbauen. An eine spätere Zeit, nämlich an die  Reichsgründung 1871, erinnert das Denkmal vor dem Rathaus.

icon-pin
Karte

Rathaus & Marktplatz in der Fachwerkstadt Quakenbrück

Stadtverwaltung Quakenbrück
Markt 1, 49610 Quakenbrück

Ansprechpartner:

Stadtverwaltung Quakenbrück
Markt 1, 49610 Quakenbrück
icon-info
Details

Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Das Rathaus befindet sich direkt beim Marktplatz in Quakenbrück.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang

Der Marktplatz ist durchgehend zu erreichen.
Das Rathaus hat
am Montag: 08.00-12.30, 14.00-16.30 Uhr
am Dienstag: 08.00-12.30, 14.00-16.30 Uhr
am Mittwoch: 08.00-12.30
am Donnerstag: 08.00-12.30, 14.00-17.30 Uhr
am Freitag: 08.00-12.30

geöffnet.

Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Quelle: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH destination.one

Organisation: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 19.05.2025

ID: p_100040711

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.