Klosterpforte

icon-pin
Marktplatz, 49593 Bersenbrück
Historische Bauwerke Sehenswertes

Ehemaliges Torhaus des Zisterzienserinnenklosters mit Wappenstein und kunstvoller
Wetterfahne. Das prächtige barocke Wappen derer von „Nyvenheim-Boetzelaer“ über dem Torbogen der Pforte ist das einzige erhaltene Wappen aus der Klosterzeit.
Die Inschrift lautet: „Gott zur Ehre, dem Orden zur Zierde, der Nachwelt zuliebe ließ diese Pforte erbauen Maria Catharina von Nyvenheim, Äbtissin in Bersenbrück, Anno 1700,
14. Oktober.“ Als 1817 Bersenbrück Amt wurde, richtete man im Nordflügel des Pforthauses das Amtsgefängnis ( „Up de Porten“) ein, zunächst mit zwei, später mit vier
Zellen. Die Brücke über den schon im 13. Jh. angelegten Klostergraben ließ Äbtissin
Dorothea Sophia von Moltke im Jahre 1728 erneuern.

icon-pin
Karte

Klosterpforte

Marktplatz, 49593 Bersenbrück
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Quelle: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH destination.one

Organisation: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 01.05.2025

ID: p_100050302

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.