Stift Börstel

icon-pin
Börstel 1, 49626 Berge - Börstel
Museen/Sammlungen Klöster Sehenswertes

Stift Börstel ist ein lohnendes Ziel.

Allein der kunstgeschichtliche Aspekt des Gotteshauses, der Klostergebäude und des Kreuzganges in frühgotischer Backsteinarchitektur ist einen Ausflug wert. Während der öffentlichen Führungen kann man sich von der besonderen Atmosphäre überzeugen und mehr über das ehemalige Klosterleben erfahren.

Offensichtlich an den Ort einer schon bestehenden wehrhaften Anlage zogen 1250/51 die Nonnen des Zisterzienserinnenklosters Rosental bei Menslage. Hier in Börstel fanden sie alles Notwendige, um ihr geistliches Leben autonom zu gestalten: Der nahe Bach sorgte für Wasser und diente zum Antrieb einer Mühle, der Wald ließ sich für die Schweinemast nutzen. Im Zentrum der gut erhaltenen Klosteranlage steht die Klosterkirche „St. Marien“, die im 13. Jahrhundert im Stil der norddeutschen Backsteingotik errichtet wurde. Der Kircheninnenraum teilt sich in Unter- und Oberkirche, letztere bestehend aus erhöhtem Chorbereich und einer Nonnenempore. Auch der Kornspeicher aus Granitsteinen stammt noch aus der Gründungsphase des Klosters.
Seit dem Westfälischen Frieden ist Börstel ein evangelisches Stift, das zwei Kapitelplätze katholische Stiftsdamen vorbehält. Heute veranstaltet das Stift Vorträge, Veranstaltungen und Kammerkonzerte, die durch die Atmosphäre des Ortes einen besonderen Eindruck hinterlassen.
Aber auch wenn Sie nicht im Rahmen einer Tagung oder einer kulturellen Veranstaltung das Stift besuchen, bietet Ihnen das Stiftsmuseum einen lebendigen Einblick in die Geschichte des Ortes. Und für das leibliche Wohl wird in der Alten Stifts-Schänke gesorgt, die sich in einem nur 200 Meter entfernten Fachwerkhaus aus dem Jahre 1881 befindet.

icon-info
Details

Führungen:
Kleingruppen 1 - 6 Personen: 6,- € p. P.
Gruppen 7 - 20 Personen: 4,- € p. P.
Gruppen ab 21 Pers. (max. 40 Pers.): 3,- € p. P.
SchülerInnen: 2,- € p. P.
Kinder bis 7 Jahre: frei

Öffnungszeiten Büro:
Montag bis Freitag: 8 - 12 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Quelle: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH destination.one

Organisation: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 30.04.2025

ID: p_100027939

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.