Weißenstädter See

Seen
Weißenstädter See

Der Weißenstädter See ist mit ca. 50 ha der größte See im Herzen des Fichtelgebirges. Ein beliebtes Ausflugsziel für Alt und Jung!

Es handelt sich um einen künstlich gestauten See, der am Oberlauf der Eger liegt und von ihr und dem Hirtenbach gespeist wird. Historisch gesehen interessant ist, dass der See im Jahre 1976 wieder dort angelegt worden ist, wo sich bis zum Jahr 1820 der Weißenstädter Stadtweiher befand. Dieser trocknete durch die Öffnung der Dämme aus und es entstanden auf der Fläche 200 Flurstücke. Die Stadt kaufte die Grundstücke Mitte der 70er Jahre zurück und legte den ausschließlich der Freizeiterholung dienenden See wieder an.

Der allseits zugängliche See bietet dem Besucher Entspannung, Erholung und eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten. Der bequem begehbare 4 km lange Uferweg zählt bei Jung und Alt zu den meistbesuchten Spazierwegen im Fichtelgebirge und eignet sich auch bestens für Rollstuhlfahrer und Kinderwägen. 

Segeln und Surfen ist in der ausgewiesenen Sportzone zulässig. Idealer Zugang für diese Aktivitäten ist der Großparkplatz im Südwesten des Sees. Hier befindet sich auch das Gelände des hiesigen Segelvereins. Der Betrieb von Booten mit Motorantrieb ist nicht erlaubt. Der Weißenstädter See bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten.

Gönnen Sie sich eine Rast auf einer der vielen Bänke um den See und genießen Sie den herrlichen Blick auf den „Großen Waldstein“ und den „Schneeberg“, dem höchsten Berg Nordbayerns.

Der Kurpark und die Umgebung des Sees sind wie geschaffen dafür, die Ruhe in der Natur und die Harmonie der Landschaft auf sich wirken zu lassen.


für Kinder (jedes Alter)

Quelle:

Markt Bad Steben

destination.one

Organisation:

Markt Bad Steben

Zuletzt geändert am 23.12.2024

ID: p_100053198



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.