Basilika Vierzehnheiligen
Basierend auf einer christlichen Sage, in der einem Schäfer 14 Nothelfer in Gestalt von Kindern erschienen seien, wurde bereits 1448 eine Kapelle erbaut und eingeweiht.
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Gnadenort Vierzehnheiligen zu einem immer beliebteren Wallfahrtsort, so dass im 18. Jahrhundert der Bau einer Basilika in Auftrag gegeben wurde. Balthasar Neumann entwarf 1742 den Erstentwurf des Kirchenbaus, musste diesen aber mitten im Bau verändern. So entstand die ganz besondere Raumaufteilung der Basilika Vierzehnheiligen, die die heilige Erscheinungsstätte zum Mittelpunkt hat. Die feierliche Einweihung der prächtigen Barock-Rokkoko-Kirche erfolgte nach 29 jähriger Bauzeit am 16. September 1772.
6.30 - 20 Uhr (Mai - Sep)
7.30 - 17 Uhr (Okt - Apr)
Quelle:
Markt Bad Steben
Organisation:
Markt Bad Steben
Zuletzt geändert am 20.04.2021
ID: p_100037481