Bayerisches Brauereimuseum Kulmbach
Erleben Sie hautnah wie Ägypter, Römer und Kelten Bier gebraut haben, wie das Bier im Mittelalter zubereitet wurde, und dass es auch heute noch, trotz aller Computertechnik, eine hohe, handwerkliche Kunst ist, gutes Bier zu brauen.
Die Bedeutung des "flüssigen Goldes" in Bayern, Franken und insbesondere in Oberfranken wird in den einzelnen Abteilungen eindrucksvoll und didaktisch inszeniert.
Bierflaschen, Kronkorken, Etiketten, Bierfilze, sowie Plakate aus Papier, Blech, Emaille und Glas lassen die Herzen jeden Sammlers höher schlagen.
Höhepunkt des Besuches ist die Museumsbrauerei mit ihren gläsernen Sudkesseln und strahlenden Kupferhauben. Sie haben die Möglichkeit dem Braumeister über die Schulter zu schauen.
Nach dem Rundgang wartet ein "Probierschluck" aus der Museumsbrauerei
auf Sie.
Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr und nach Vereinbarung
Brautag in der Regel mittwochs
Abfülltag in der Regel donnerstags
Führungen nach Vereinbarung
Quelle:
Markt Bad Steben
Organisation:
Markt Bad Steben
Zuletzt geändert am 19.09.2023
ID: p_100036849