Untreusee
Im Süden der Stadt liegt das Naherholungsgebiet "Untreusee“, ein Dorado für Schwimmer, Segler, Surfer und Angler, aber auch für Spaziergänger und Menschen, die ganz einfach Ruhe suchen.
Der rund 2 Kilometer lange und 700 Meter breite See, auf dem fast alle Wassersportarten mit Ausnahme des Fahrens von Motorbooten erlaubt sind, hat im Sommer bei Normalstau eine Fläche von 600.000 Quadratmeter. Die Wassertiefe beträgt am künstlich errichteten, 300 Meter langen Staudamm, ungefähr 15 Meter.
Im südlichen Seebereich, abgegrenzt durch 4 Fußgängerbrücken, wurde beim Zulauf des Untreubaches ein wichtiges, für Naturfreunde interessantes Biotop geschaffen.
Am nördlichen Seeabschnitt, der so genannten "Intensivzone" befinden sich sämtliche Freizeiteinrichtungen sowie drei Parkplätze mit insgesamt rund 720 Stellplätzen.
Direkt am Wasser, befindet sich eine Sommergaststätte mit 1000 Sitzplätzen im Freien, - hier können auch Tretboote gemietet werden.
Direkt hinter der Sommergaststätte befindet sich der Kletterpark Untreusee.Hier wurden auf über 20.000 qm Fläche 7 Parcours und 2 Fun Points mit 111 Stationen eingerichtet. Mit Klettertunnel, Hangelleiter, Kletternetzen, Tarzansprüngen, "Affenschaukeln", Freefall, Jump and Run, "Ring the bell" und 2 Seilfahrten über den See bietet der Kletterpark Spaß für Jung und Alt.
Im Anschluss, mit Blick auf die gegenüberliegenden, bekiesten Badestrände und Liegewiesen steht das während der Badesaison von Mai bis Mitte September an den Wochenenden von der DLRG bzw. der Wasserwacht besetzte Seeaufsichtsgebäude.
Zwischen der Seeaufsicht und den Badestränden wurde ein neuer Abenteuerspielplatz direkt am dort flach abfallenden Wasser errichtet.
Oberhalb des Spielplatzes finden ballsportbegeisterte einen Beach-Volleyball-Platz.
Neben dem Abenteuerspielplatz steht das Labyrinth am Untreusee . Ausdauer, Konzentration und Schärfung der Sinne: Das alles kann man im Labyrinth am Untreusee erfahren.
Einen weiteren Gastronomiebetrieb mit Restaurant und Hotel finden Gäste des Untreusees auf einer Anhöhe über dieser Bucht. Am Fuß des Staudammes liegt windgeschützt eine Minigolf-Anlage mit Imbiss.
Für die Badegäste gibt es im Bereich der Intensivzone auf allen Liegewiesen Umkleidekabinen.
Öffentliche Toiletten, die jedoch nur in der frostfreien Zeit geöffnet sind, findet man in der Nähe des Beach-Volleyball-Platzes sowie in der Sommergaststätte zu deren Öffnungszeit.
Der See kann bei einem Spaziergang (ca. 4 km) mit Kinderwagen umrundet werden.
Quelle:
Markt Bad Steben
Organisation:
Markt Bad Steben
Zuletzt geändert am 19.09.2023
ID: p_100028801