775 - Westfalen: Die Austtellung

icon-pin
Kaiserpfalz Paderborn, Am Ikenberg, 33098 Paderborn
Ausstellung

Westfalen feiert Jubiläum!

Westfalen hat im Laufe der Geschichte viele verschiedene Formen angenommen – von einer mysteriösen ersten Erwähnung über ein Herzogtum und ein Königreich bis hin zur preußischen Provinz.

Im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn können die Besucher die Geschichte Westfalens an einem bedeutenden Ort der Sachsenkriege, einem Stützpunkt Karls des Großen, nachvollziehen. Vom 16. Mai 2025 bis zum 1. März 2026 lädt eine Sonderausstellung auf rund tausend Quadratmetern dazu ein, die facettenreiche Entwicklung der Region seit ihrer ersten Erwähnung im Jahr 775 zu entdecken – durch kunsthistorische, historische und archäologische Exponate.



icon-info
Details

Preis Erwachsener: 5,00 €

Preis ermässigt: 2,50 €

Erwachsene:
5 €

Ermäßigt:
2,50 €

Erwachsene in Gruppen ab 16 Personen:
4,50 €

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre:
frei

Inhaber:innen der Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen erhalten beim Eintritt eine Vergünstigung von 50 Prozent.

Inhaber:innen von LWL/LVR MuseumCards erhalten freien Eintritt.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kreis Paderborn | Wirtschaft & Tourismus
Königstraße 16
33142 Büren

Quelle: Kreis Paderborn | Wirtschaft & Tourismus destination.one

Zuletzt geändert am 25.03.2025

ID: e_100940552

#meinteuto

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit in der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald / in OstWestfalenLippe.
Fragen beantworten gern unsere Ansprechpartner | 0521-9673325 | info@teutoburgerwald.de

Teutoburger Wald Tourismus | Fachbereich der OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld
www.teutoburgerwald.de | Datenschutz | Impressum


TEUTO_Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeit- & Urlaubsplanung.




gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"