55. Harzburger Musiktage - Internationale Festspiele (Eröffnungskonzert)

Tipp
Musik/Konzerte
Eröffnungskonzert mit der Philharmonia Frankfurt

Die Philharmonia Frankfurt und ihr Chefdirigent Juri Gilbo haben schon in den letzten Jahren die Herzen des Festspielpublikums erobert. Lieben Sie Brahms? – könnte man diesmal die berühmte Frage stellen. Auf dem Programm steht nämlich seine Symphonie Nr. 4. Nicht umsonst gehört dieses Werk mit den gefühlvollen, innigen Melodien zu den beliebtesten und meistgespielten Orchesterwerken des Komponisten.
Nach der Pause und den erfrischenden Klängen der Polonaise von Tschaikowsky wird das Publikum einen hochbegabten jungen Pianisten, Konstantin Emelyanov, kennenlernen. Schon während seines Studiums am Moskauer Tschaikowsky Konservatorium und an der Klavierakademie in Catania, Italien, machte er bei mehreren internationalen Klavierwettbewerben auf sich aufmerksam. 2019 erhielt er den dritten Preis beim berühmten Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb. Konstantin Emelyanov, der inzwischen in Italien lebt, gewann zuletzt 2022 den hochdotierten renommierten Internationalen Deutschen Pianistenpreis und den Publikumspreis der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Mit der Philharmonia Frankfurt an seiner Seite stellt sich Konstantin Emelyanov an diesem Abend mit Rachmaninows grandiosem 2. Klavierkonzert dem Publikum vor.

Theatertransfer
GOSLAR – BAD HARZBURG – WOLFENBÜTTEL und zurück: 10,00 €
Die Fördergesellschaft will weiterhin das Festival umweltbewusst gestalten. So wird u. a. wieder ein Bustransfer für das Eröffnungskonzert in Wolfenbüttel angeboten. Unsere Mitglieder erhalten die Fahrkarte kostenlos. Der Bus startet um 17:50 Uhr in Goslar am Busbahnhof und kommt um 18:20 Uhr am Rathaus von Bad Harzburg an. Abfahrt nach Wolfenbüttel um 18:30 Uhr. Nach dem Konzert können die Konzertbesucher wieder einsteigen.


Termine
Preisinformationen

Eintritt 46,00/31,00 €
Mitgl. 41,00/26,00 €
Schüler 10,00 €

Vorverkauf nur für das Eröffnungskonzert:
Lessingtheater Wolfenbüttel, Harztorwall 16, 38300 Wolfenbüttel
Tel.: 05331 86-501, Mo.-Fr. 10:00-16:00 Uhr, per Mail: karten@wolfenbuettel.de
Online-Ticketverkauf über Reservix

Quelle:

Kur- Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH

destination.one

Organisation:

Kur- Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH

Zuletzt geändert am 15.04.2025

ID: e_101006167



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.