Maria Birnbaum

leicht
4,4 km
1:05 h
19 m
24 m
493 m
461 m
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Der Weg führt sowohl über asphaltierte als auch über befestigte Abschnitte. Im Ecknachtal ist er flach, rund um Schafhausen hügeliger Natur.

Die Wallfahrtskirche Maria Birnbaum hat ihren Ursprung in einem kleinen Häuschen auf einer Holzsäule, in dem sich ein Bild der Schmerzhaften Mutter befand. Die genaue Entstehungsgeschichte und die Wunder, die mit diesem Bildnis in Verbindung gebracht werden, wurden 1687 auf zwei Tafeln am Eingangsbereich der Kirche festgehalten. Der Pilgerweg führt über teils asphaltierte und teils naturbelassene Wege von der Kirche weg in Richtung Schafhausen, vorbei an den Überresten eines großen Wasserschlosses (Stuntzberg) und entlang eines Seitentälchens der Ecknach. Die Strecke ist von Feldkreuzen und Bänken gesäumt, von denen die Aussicht auf das Ecknachtal und Maria Birnbaum genossen werden kann.  Nach der Wanderung bietet sich ein Abstecher zur Schlossanlage Blumenthal an. Der ehemals zum Deutschen Orden gehörende Gebäudekomplex beherbergt mittlerweile ein Schlosshotel, ein Seminargebäude, Ateliers, Privatwohnungen und ein Restaurant mit Biergarten im großen Hof mit altem Baumbestand. Ganzjährig finden dort vielfältige Kurse, Workshops und kulturelle Veranstaltungen statt, zum Beispiel das sehr beliebte Elfenfestival.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Landratsamt Aichach-Friedberg
Münchener Straße 9
86551 Aichach

Organisation

Quelle: Landratsamt Aichach-Friedberg destination.one

Organisation: Wittelsbacher Land

Zuletzt geändert am 10.04.2024

ID: t_100026409