Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

icon-pin
Schlossstr. 21, 86316 Friedberg
Sehenswerte Gebäude Burgen/Schlösser Museen/Sammlungen

Kostbare Friedberger Uhren und Fayencen.








Das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg zeigt Exponate zur Schloss- und Stadtgeschichte. Einen Schwerpunkt bilden kostbare Friedberger Uhren: Die Stadt war vom 16. Bis ins frühe 19. Jahrhundert eine bedeutende Uhrmacherstadt, die in weite Teile Europas exportierte. Einen zweiten Schwerpunkt bilden die wertvollen Friedberger Fayencen, die in einer Manufaktur im Schloss gefertigt wurden. Weitere Abteilungen widmen sich der Archäologie – mit Exponaten unter anderem aus der Steinzeit, der Zeit der Römer und des Mittelalters –, der sakralen Kunst in den Friedberger Wallfahrtskirchen sowie zeitgenössischen Friedberger Künstlern. Das Museum bietet einen kostenlosen Audioguide in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache an. Für die kleinen Besucher gibt es eine spezielle Kinderlinie. Mitmachstationen, Medienangebote und das Museumscafé mit Zugang zum Schlossgarten runden den Museumsbeuch ab.

icon-pin
Karte

Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

Schlossstr. 21, 86316 Friedberg
icon-info
Details

Montag

Eine Übersicht der Veranstaltungshighlights finden Sie auf www.wittelsbacher-schloss.de

Eine Übersicht der Veranstaltungshighlights samt Preisinformation finden Sie auf www.wittelsbacher-schloss.de

Eintrittspreise Museum:

Erwachsene: 4 €, ermäßigt 3 €, Familien (2 Erwachsene und eigene minderjährige Kinder) 6 €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei. Bei Sonderausstellungen gelten andere Eintrittspreise.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Martin Kluger

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Martin Kluger destination.one

Organisation: Wittelsbacher Land

Zuletzt geändert am 06.03.2025

ID: p_100032198