Elektrische Leistung: 360 kWel (Berghof) + 190 kWel (Satelliten-BHKW Oberschönbach)
Wärmeversorgung: entspricht der Heizmöglichkeit von ca. 50 bis 60 Haushalten jährlich
Fermentergröße: ca. 2.200 m³
Einsatzstoffe: Schweinegülle, Maissilage, Grassilage, Feuchtmaisschrot
Benötigte Anbaufläche: 200 ha
Inbetriebnahme: 2010, Satellit 2011
Die anfallende Abwärme der Biogasanlage auf dem Berghof wird zur Beheizung der Schweineställe, der Werkstatt, des Kartoffelllagers und des Wohnhauses sowie zur Trocknung von Hackschnitzel, Scheitholz, Mais und Getreide genutzt.
Im Jahr 2011 wurde eine Gasleitung nach Oberschönbach verlegt und dort ein Satelliten-BHKW installiert. Die Abwärme dient dort zur Versorgung von mehreren Wohnhäusern, Gewerbebetrieben und einer zusätzlichen Trocknungsanlage.