Speicherkapazität: ca. 2.500 kWh (entspricht rund 250 l Heizöl)
Ladezeit: ca. 11 Stunden
Containerbedarf Schulzentrum Friedberg: 2-3-mal Containerwechsel pro Tag
Speichermedium: Natriumacetat-Trihydrat (für Mensch und Natur ungefährliches Salz)
Container-Gewicht: ca. 26.000 kg
Inbetriebnahme: 2013
Der „Mobile Wärmetransport“ von der Abfallverwertung Augsburg GmbH (AVA) zu den landkreiseigenen Schulen (Konradin-Realschule mit Turn- und Schwimmhalle, Berufliche Oberschule und Doppelturnhalle an der Freisportanlage in Friedberg) läuft seit Januar 2013 und stellt bayernweit ein Pilotprojekt dar, das ohne Fördermittel realisiert werden konnte.
Da keine alternative Energiequelle zur Verfügung stand, wurde mit dem „Mobilen Wärmetransport“ eine geeignete Wärmequelle gefunden, die aus ungenutzter Abwärme Heizenergie für Schulen macht. Mit der mobilen Abwärme soll gezielt die Grundlast der Schulgebäude abgedeckt werden.